Linux-Administrations-Handbuch
Author: Evi Nemeth,Garth Snyder,Trent Hein
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
ISBN: 9783827328229
Category:
Page: 1272
View: 2667
Author: Evi Nemeth,Garth Snyder,Trent Hein
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
ISBN: 9783827328229
Category:
Page: 1272
View: 2667
Konzepte, Werkzeuge und Ideen
Author: Frank Staab
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3322966690
Category: Technology & Engineering
Page: 280
View: 7161
Es gibt kawn ein Betriebssystem. das wie UNIX über viele Jahre hinweg so kontrovers diskutiert worden ist. Gerade in den letzten Jahren hat es kontinuierlich an Marktbedeutung gewonnen, zunächst im wissenschaftlichen Umfeld, dann in der Anwendung durch Ingenieure im technischen Bereich und in den letzten Jahren auch in betriebswirtschaftlichen-kommerziellen Lösungen als tragendes Element moderner Client-Server-Architekturen. Man kann mit UNIX auf verschiedene Arten Software-Entwicklung betreiben. Neben den eingefleischten UNIX-Verfechtern haben auch viele professionelle Software-Entwickler erkannt, daß UNIX mehr als ein Betriebssystem ist und eine Entwicklungsphilosophie fördert, die zu einer sehr hohen Produktivität führt. Dazu ist es allerdings notwendig, UNIX richtig verstehen zu lernen. Das vorliegende Werk erläutert zunächst die dafür wesentlichen Konzepte, Leistungen und Funktionen von UNIX. Darauf aufbauend werden die Besonderheiten der Software-Entwicklung mit UNIX aus der Blickrichtung des Software Engineering und anband typischer AufgabensteIlungen aus der Praxis des Software-Entwicklers dargestellt. Das Buch wendet sich in erster Linie an Software-Entwickler, die mit UNIX effektiver arbeiten wollen und an Software-Projektleiter, die wichtige Hinweise und Ideen für Planung und Steuerung von UNIX-Projekten suchen. Führungskräfte und Berater aus dem Informatikbereich können ebenfalls eine Fülle von nützlichen Aspekten zwn Thema fmden. Kapitel 1 geht - neben einem kurzen Abriß der historischen Entwicklung von UNIX - auf die aktuelle Bedeutung von UNIX für die Softwareentwicklung ein. Kapitel 2 beschreibt die wichtigsten Konzepte von UNIX, deren Verständnis für den Umgang mit UNIX unerläßlich ist. Die Funktionen und Leistungen des Betriebssystems UNIX werden erläutert, insbesondere die im Rahmen der Software-Entwicklung wesentlichen Kommandos.
Author: Cameron Newham,Bill Rosenblatt
Publisher: Springer DE
ISBN: 9783897214248
Category: UNIX (Computer file)
Page: 350
View: 5014
München, 18.–19.Oktober 1993
Author: Peter P. Spies
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3642785654
Category: Computers
Page: 671
View: 389
die Sprachen und ihre Schöpfer
Author: Federico Biancuzzi,Shane Warden
Publisher: O'Reilly Germany
ISBN: 3897219344
Category: Computer algorithms
Page: 485
View: 8819
In Visionare der Programmierung - Die Sprachen und ihre Schopfer werden exklusive Interviews mit den Entwicklern von historischen wie auch von hoch aktuellen Programmiersprachen veroffentlicht. In dieser einzigartigen Zusammenstellung erfahren Sie uber die Hintergrunde, die zu den spezifischen Design-Entscheidungen in den Programmiersprachen gefuhrt haben und uber die ursprungliche Ziele, die die Entwickler im Kopf hatten, als sie eine neue Programmiersprache entwarfen. Ebenso konnen Sie lesen, wieso Abweichungen zum ursprunglichen Design entstanden und welchen Einflu die jeweilige Sprache auf die heutige Softwareentwicklung noch besitzt. Adin D. Falkoff: APL Thomas E. Kurtz: BASIC Charles H. Moore: FORTH Robin Milner: ML Donald D. Chamberlin: SQL Alfred Aho, Peter Weinberger und Brian Kernighan: AWK Charles Geschke und John Warnock: PostScript Bjarne Stroustrup: C++ Bertrand Meyer: Eiffel Brad Cox und Tom Love: Objective-C Larry Wall: Perl Simon Peyton Jones, Paul Hudak, Philip Wadler und John Hughes: Haskell Guido van Rossum: Python Luiz Henrique de Figueiredo und Roberto Ierusalimschy: Lua James Gosling: Java Grady Booch, Ivar Jacobson und James Rumbaugh: UML Anders Hejlsberg: Delphi-Entwickler und fuhrender Entwickler von C#Ein Schnellkurs für Aufsteiger
Author: Norbert F. Rössler,Gabi Türscher
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3642780091
Category: Computers
Page: 113
View: 2963
Von der Theorie zur Praxis anhand einer Implementierung in UNIX
Author: Moscheh Mresse
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3322931749
Category: Technology & Engineering
Page: 273
View: 762
Author: Eric S. Raymond
Publisher: Addison-Wesley Professional
ISBN: 9780132465885
Category: Computers
Page: 560
View: 8406
The Art of UNIX Programming poses the belief that understanding the unwritten UNIX engineering tradition and mastering its design patterns will help programmers of all stripes to become better programmers. This book attempts to capture the engineering wisdom and design philosophy of the UNIX, Linux, and Open Source software development community as it has evolved over the past three decades, and as it is applied today by the most experienced programmers. Eric Raymond offers the next generation of "hackers" the unique opportunity to learn the connection between UNIX philosophy and practice through careful case studies of the very best UNIX/Linux programs.
Author: Cricket Liu
Publisher: O'Reilly Germany
ISBN: 9783897213524
Category: Computer network protocols
Page: 239
View: 7254
Author: Peter Prinz,Ulla Kirch-Prinz
Publisher: O'Reilly Germany
ISBN: 9783897212381
Category: C (Computer program language)
Page: 120
View: 2211
C - kurz & gut besteht aus zwei Teilen: einer kompakten Beschreibung der Sprache und einer thematisch strukturierten Referenz zur Standardbibliothek. Die Darstellung der Sprache basiert auf dem ANSI-Standard und geht auch auf die Erweiterungen im neuen Standard von 1999 (kurz ANSI C99) ein. Die darin eingefuhrten neuen Datentypen, Funktionen und Makros sind zur besseren Orientierung immer gekennzeichnet, da diese Erweiterungen noch nicht bei allen C-Compilern implementiert sind. Ein knapper Index hilft beim Finden der Funktionen, Typen und anderer Syntax-Elemente. Aus dem Inhalt: Grundlagen Datentypen Ausdrucke und Operatoren Anweisungen Deklarationen Funktionen Praprozessor-Direktiven Die Standardbibliothek"deutsche Ausgabe für SVR4 und Solaris 7
Author: Arnold Robbins
Publisher: O'Reilly Verlag DE
ISBN: 9783897211933
Category: Operating systems (Computers)
Page: 614
View: 4892
die revolutionäre Methode für Softwareentwicklung in kleinen Teams ; [das Manifest]
Author: Kent Beck
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
ISBN: 9783827321398
Category:
Page: 186
View: 1878
Leitfaden zu Design und Implementierung von Kernel 2.6
Author: Robert Love
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
ISBN: 9783827322470
Category:
Page: 472
View: 3689
Author: Bjarne Stroustrup
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
ISBN: 9783827316608
Category: C+
Page: 1068
View: 8644
Author: Ellen Siever
Publisher: O'Reilly Germany
ISBN: 9783897214262
Category:
Page: 940
View: 7700
Prinzipien, Techniken und Werkzeuge
Author: Alfred V. Aho
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
ISBN: 9783827370976
Category: Compiler
Page: 1253
View: 5291
Author: Peter Prinz,Tony Crawford
Publisher: O'Reilly Germany
ISBN: 9783897213449
Category: C (Computer program language)
Page: 602
View: 3483
Problemanalyse und Software-Entwurf anhand eines Projektes für maschinelle Sprachübersetzung
Author: Marc Domenig
Publisher: Foris Publications USA
ISBN: N.A
Category: Lexicology
Page: 242
View: 3776
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universit'at Z'urich, Wintersemester 1985/86.
Author: Kathleen Jensen,Niklaus Wirth
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3642972195
Category: Computers
Page: 243
View: 5249
Pascal ist heute eine der meistverbreiteten Programmiersprachen der Welt und längst auf nahezu allen Computersystemen verfügbar, auf Personal Computern ebenso wie auf professionellen Systemen. Die englische Ausgabe dieses Lehr- und Handbuches hat sich seit gut 15 Jahren als Standardwerk für Studenten und Programmierer bewährt, die Pascal lernen und benutzen wollen. Pascal wird an den meisten Universitäten als erste Programmiersprache in der Lehre eingesetzt. Ideal geeignet, die Grundidee des strukturierten Programmierens zu vermitteln, ist Pascal als eine Alternative zu PL/1 oder ALGOL 60 entstanden, und sogar FORTRAN wurde verändert, um einige der Vorteile von Pascal zu nutzen. Auch die Einführung von Modula-2 hat die Beliebtheit von Pascal als imperativer Programmiersprache nicht vermindert. In der dritten Auflage, die hier in deutscher Übersetzung vorliegt, wurden Weiterentwicklungen der Sprachnorm berücksichtigt und der Stil der Programme verbessert. Neben dem eigentlichen Benutzerhandbuch, das als einführendes Lehrbuch konzipiert ist, enthält das Buch die verbindliche Sprachdefinition in der übersichtlichen Form eines Sprachberichts.